Wer wir sind
Wer wir sind
Das Bundesnetzwerk für Arbeit und soziale Teilhabe ist ein Verbund von mittlerweile mehr als 260 Sozialunternehmen in Landesverbänden und Arbeitsgemeinschaften aus Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen. Die Praktiker in den Organisationen entwickeln seit vielen Jahren ihre Erkenntnisse im Umgang mit arbeitslosen Menschen bei der Umsetzung von Angeboten im Bereich Aktivierung, Ausbildung, Weiterbildung und Beschäftigung.
Hier
geht es zu den aktuellen Positionen des Bundesnetzwerk.
Ansprechpartner*innen Regional
Berlin/Brandenburg
Maria Klamet
Leiterin der Geschäftsstelle
Verband für Arbeit, Bildung und Integration Berlin/Brandenburg e.V.
Bremen
Peter Härtl
Vorstandsvorsitzender
VaDiB e.V.
E-Mail
https://www.vadib.de/
Hamburg
Petra Lafferentz
Vorständin
LAG Arbeit Hamburg e.V.
E-Mail
Hessen
Stephan Zimmermann
Vorsitzender
LAG Arbeit in Hessen e.V.
Peter Härtl
Vorstandsvorsitzender
VaDiB e.V.
https://www.vadib.de/
Hamburg
Petra Lafferentz
Vorständin
LAG Arbeit Hamburg e.V.
Hessen
Stephan Zimmermann
Vorsitzender
LAG Arbeit in Hessen e.V.
Email
www.lag-arbeit-hessen.de
Mecklenburg-Vorpommern
Heike Volke
Vorsitzende
Landesverband Arbeit und Qualifizierung M-V e.V.
c/o AFW GmbH
E-Mail
Nordrhein-Westfalen
Stefan Kersjes
Vorsitzender
LAG Arbeit Nordrhein-Westfalen e.V.
E-Mail
Rheinland-Pfalz
Martin Müller
Vorstandsreferent
lag arbeit RLP e.V.
E-Mail
Sachsen
Geschäftsstelle
www.lag-arbeit-hessen.de
Mecklenburg-Vorpommern
Heike Volke
Vorsitzende
Landesverband Arbeit und Qualifizierung M-V e.V.
c/o AFW GmbH
Nordrhein-Westfalen
Stefan Kersjes
Vorsitzender
LAG Arbeit Nordrhein-Westfalen e.V.
Rheinland-Pfalz
Martin Müller
Vorstandsreferent
lag arbeit RLP e.V.
Sachsen
Geschäftsstelle
Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Sachsen e.V.
AWO Bildung und Arbeit gemeinnützige GmbH
Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände
Schleswig-Holstein e.V.